In der Metallgitterindustrie bezieht sich der Begriff „dunkelgrüner Bahnschutzzaun“ auf Schutzzaungitter, deren Oberfläche im Tauchverfahren korrosionsbeständig behandelt wird. Bei der Herstellung von Schutzzäunen im Tauchverfahren wird dunkelgrünes Kunststoffpulver gleichmäßig auf die Oberfläche des Metallgitters aufgetragen.
Die dunkelgrüne Bahnschutzzauntechnologie wird oft als elektrostatisches Pulversprühen bezeichnet. Dabei wird das Kunststoffpulver durch statische Elektrizität aufgeladen und an der Oberfläche des Schutzzauns adsorbiert. Nach dem Backen bei 180 bis 220 °C schmilzt das Pulver und haftet am Schutzzaun. Schutzzaunprodukte werden meist im Außenbereich eingesetzt, und der Lackfilm weist einen matten Effekt auf. Zu den Rohstoffpulvern für Schutzzäune gehören hauptsächlich Acrylpulver, Polyesterpulver usw.
Der dunkelgrüne, kunststoffimprägnierte Schutzzaun nutzt das Phänomen der Koronaentladung, um die Pulverbeschichtung auf dem Werkstück zu adsorbieren. Er unterscheidet sich deutlich von sprühbeschichteten Leitplanken. Die Beschichtung der sprühbeschichteten Leitplanke ist dünn, aber die Rohmaterialqualität ist gut, solange keine großen Kratzer vorhanden sind. Die Korrosionsbeständigkeit ist länger haltbar als bei kunststoffimprägnierten Leitplanken und die Farbe ist leuchtender. Der Preis für tauchbeschichtete Schutzzäune liegt im mittleren bis oberen Preissegment der fabrikgefertigten Leitplankenprodukte. Er eignet sich für den Einsatz in Autobahnleitplanken, Leitplanken aus Zinkstahl für Wohngebiete, Fabriken, Parkzäunen, Leitplanken für Landschaftsgebiete und anderen öffentlichen Orten, da die Anforderungen an das Grundmaterial strenger sind. Bei Zaunnetzprodukten gleicher Größe sind sprühbeschichtete Leitplanken in der Regel teurer als tauchbeschichtete Kunststoffleitplanken. Kunden werden gebeten, das Oberflächenbehandlungsverfahren entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen auszuwählen.
Die dunkelgrüne Farbe des Gemäldes bezieht sich ausschließlich auf den Bahnschutzzaun. Wir bieten auch Schutzzäune in anderen Farben an. Bei Bedarf können Sie uns gerne kontaktieren.


Veröffentlichungszeit: 27. November 2023