Beim Bau von Industrieprüfanlagen wird derzeit eine große Anzahl industrieller Bodenabläufe benötigt, um die Anforderungen industrieller Tests zu erfüllen. Der Unterschied zwischen Bodenabläufen in Industrieprüfanlagen und zivilen Bodenabläufen besteht darin, dass Bodenabläufe in Industrieprüfanlagen entsprechend den Anforderungen an die Entwässerung bei realen Regen- und Schneetests ausgewählt werden müssen. Größe und erforderliches Entwässerungsvolumen sind deutlich größer als bei zivilen Bodenabläufen. Generell muss die Anforderung einer normalen Entwässerung ohne Wasseransammlung bei einer maximalen Niederschlagsmenge von 380 mm/h erfüllt sein. Darüber hinaus müssen Bodenabläufe in Industrieprüfanlagen die Industrieanlagen sicher tragen, damit sie sich beim Durchlauf der Industrieanlagen nicht verformen und normal weiterarbeiten können. Gleichzeitig gibt es in Industrieprüfanlagen viele Verunreinigungen, daher muss die Sauberkeit der Bodenabläufe in der Rohrleitung gewährleistet sein, wenn keine Entwässerung erforderlich ist. Daher besteht Bedarf an einem Industriebodenablauf mit großem Durchfluss, hoher Druckaufnahme und luftdichter Abdichtung.
Der industrielle Bodenablauf mit großem Durchfluss zeichnet sich durch eine einfache Struktur, ein sinnvolles Design und hohe Praktikabilität aus. Durch die Kombination von Bodenablaufschale, Stahlgitter und luftdichter Dichtungsvorrichtung kann er die Funktionen für große Durchflussmengen, Hochdrucktragfähigkeit und luftdichte Abdichtung erfüllen, den Entwässerungsbedarf in Industrieanlagen decken und die Sauberkeit des Abflussrohrs gewährleisten. Die Dichtungs- und Kontaktdichtungsvorgänge sind bequem und haben eine gute Nutzungswirkung.
Die Tragfähigkeit der Bodenablaufschale wird durch drucktragende Teile und eingebettete Rippen erhöht. Dadurch kann der Bodenablauf beim Durchlauf von Industrieanlagen ohne Verformung normal weiterarbeiten und so den Arbeitsprozess sicherer gestalten. Durch die luftdichte Abdichtung wird wirksam verhindert, dass Schmutz in die Poolwasserleitung fällt und diese verstopft. So wird die Sauberkeit der gesamten Abflussleitung gewährleistet. Gleichzeitig wird bei Regen- und Schneetests Energieverlust vermieden. Bei Bedarf kann die luftdichte Abdichtung entfernt werden. Sie ist einfach zu bedienen und bietet einen guten Nutzungseffekt.
Durch die Platzierung der Ablauföffnung, um Wasseransammlungen zwischen dem Stahlgitter und der äußeren tragenden Traufe zu verhindern, bleibt der Bodenablauf nach dem Ablassen trocken, Wasseransammlungen auf dem Boden werden vermieden, er ist sauber und hygienisch und verhindert Ausrutschen und Stürze. Der industrielle Bodenablauf mit großem Durchfluss zeichnet sich durch eine einfache Struktur, ein sinnvolles Design und hohe Funktionalität aus. Durch die Montage einer Bodenablaufschale, eines Stahlgitters und einer luftdichten Dichtungsvorrichtung kann die Vorrichtung die Funktionen der Entwässerung mit großem Durchfluss, der Hochdruckbelastung und der luftdichten Abdichtung erfüllen, den Entwässerungsanforderungen in Industrieanlagen gerecht werden, die Sauberkeit des Abflussrohrs gewährleisten, die Abdichtungs- und Kontaktabdichtungsvorgänge einfach gestalten und eine gute Nutzungswirkung erzielen.


Beitragszeit: 04.06.2024