Anwendungsbereich von Armierungsdrahtgewebe

Armierungsgewebe

Bewehrtes Netz ist eine neue Art hocheffizienter und energiesparender Stahlbetonkonstruktionen, die häufig für Start- und Landebahnen von Flughäfen, Autobahnen, Tunnel, mehrstöckige Gebäude und Hochhäuser, Fundamente von Wasserschutzdämmen, Klärbecken usw. verwendet werden. In Betonkonstruktionen bietet es die Vorteile einer verbesserten Strukturfestigkeit, Stahlersparnis, Arbeitsersparnis, bequemen Transport, bequeme Konstruktion, hochpräzise Rasteranordnung, einfache Spezialisierung, Produktion im großen Maßstab und hohe Gesamtkosteneffizienz.

Armierungsgewebe

1. Bewehrtes Netz wird im Zementbetonbau von Autobahnbelägen verwendet
Der Mindestdurchmesser und der maximale Abstand des für Stahlbetonfahrbahnbeläge verwendeten Stahldrahtgeflechts müssen den geltenden Industrienormen entsprechen. Bei der Verwendung von kaltgewalzten gerippten Stahlstäben für den Bau muss der Durchmesser des Stahldrahtgeflechts der Norm entsprechen und darf nicht weniger als 8 mm betragen, und der Abstand zwischen zwei Stahlstäben in Längsrichtung darf gemäß den Vorschriften nicht größer als 200 mm und der Abstand zwischen zwei horizontalen Stahlstäben nicht größer als 300 mm sein. Die Durchmesser der Quer- und Längsstahlstäbe des geschweißten Gitters müssen gleich sein, und die Dicke der Stahlstab-Schutzschicht darf gemäß der Norm nicht weniger als 50 mm betragen. Das zur Bewehrung von Stahlbetonfahrbahnbelägen verwendete geschweißte Gitter wird gemäß den einschlägigen Vorschriften für geschweißte Gitter für Stahlbetonfahrbahnbeläge angepasst.

Armierungsgewebe

2. Bewehrungsmatten im Brückenbau
Stahlgitter werden hauptsächlich für die Fahrbahn von Stadt- und Autobahnbrücken verwendet, um alte Brücken zu sanieren und Risse in den Brückenpfeilern zu vermeiden. Tausende von Brückenprojekten im Inland haben gezeigt, dass durch den Einsatz von Schweißgittern die Qualität der Brückenfahrbahn deutlich verbessert wurde. Die Konstruktionsschichtdicke erreichte über 97 %, die Brückenfahrbahn wurde sehr glatt und rissfrei, die Bauzeit konnte deutlich verkürzt und die Kosten für die Brückenfahrbahnverkleidung gesenkt werden. Die Stahldrahtgitter für die Brückenfahrbahnverkleidung sollten aus Schweißgittern oder vorgekühlten Rippenstahlgittern statt aus gebundenen Stahlgittern bestehen. Durchmesser und Abstand der Stahlgitter für die Brückenfahrbahnverkleidung sollten individuell an die Brückenkonstruktion und die Belastung angepasst werden.

Armierungsgewebe

3. Anwendung von Armierungsgewebe in der Tunnelauskleidung
Das gerippte Stahlgitter sollte im Spritzbeton eingebaut werden, um die Scher- und Biegefestigkeit des Spritzbetons zu verbessern. Dadurch wird die Durchstanz- und Biegefestigkeit des Betons verbessert, Schwindrisse im Spritzbeton reduziert und die Bildung von Steinen auf der Brücke verhindert. Bei einem Sturz des Blocks sollte die Dicke der mit dem Stahlgitterblech aufgesprühten Betonschutzschicht nicht weniger als 20 mm betragen. Bei Verwendung von doppellagigem Drahtgeflecht sollte der Abstand zwischen den beiden Lagen nicht weniger als 60 mm betragen.

Benötigen Sie professionelle Projekthilfe?
Zögern Sie nicht, Anping Tangren Wire Mesh zu kontaktieren. Wir haben bereits vielen anderen geholfen, die sich möglicherweise in der gleichen Situation wie Sie befanden. Obwohl wir sehr beschäftigt sind, steht für uns der Kunde an erster Stelle. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden zu antworten und hoffen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu erhalten, um Ihnen mehr Zeit zu sparen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind Ihre Preise?

Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen eine aktualisierte Preisliste zu, sobald Ihr Unternehmen uns für weitere Informationen kontaktiert hat.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.

Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?

Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Ursprungszertifikate sowie bei Bedarf andere Exportdokumente.

Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?

Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 20–30 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten beginnen, sobald (1) Ihre Anzahlung eingegangen ist und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte vorliegt. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Auftrag. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Sie können die Zahlung auf unser Bankkonto, per Western Union oder PayPal vornehmen:

30 % Anzahlung im Voraus, 70 % Restbetrag gegen Vorlage der Kopie des Konnossements.

Was ist die Produktgarantie?

Wir garantieren für unsere Materialien und Verarbeitung. Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten ist unser Ziel. Ob mit oder ohne Garantie, es ist unsere Unternehmenskultur, alle Kundenprobleme an alle zu richten und zu lösen.'s Zufriedenheit

Garantieren Sie eine sichere Lieferung der Produkte?

Ja, wir verwenden ausschließlich hochwertige Exportverpackungen. Für Gefahrgüter verwenden wir außerdem spezielle Gefahrenverpackungen und für temperaturempfindliche Artikel zertifizierte Kühltransporteure. Für Spezialverpackungen und nicht standardmäßige Verpackungsanforderungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Wie sieht es mit den Versandkosten aus?

Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab. Expressversand ist in der Regel der schnellste, aber auch teuerste Weg. Für große Mengen ist Seefracht die beste Lösung. Genaue Frachtkosten können wir Ihnen nur nennen, wenn wir Menge, Gewicht und Versandweg genau kennen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2023