Detaillierte Installationsschritte des Rahmenleitplankennetzes

Unser Werk widmet sich seit mehr als zehn Jahren professionell der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Schutzplankennetzen, Zäunen und Isolationszäunen und ist bestrebt, dem Markt und den Kunden hochwertige technische Dienstleistungen und Lösungen für metallische Schutzplankennetzsysteme zu bieten.

Montageplan für Rahmengeländernetze:
1. Das Fundament wird vor Ort gegossen und die Baugrube manuell ausgehoben. Für den Felsteil, der nicht manuell ausgehoben werden kann, werden mit einem Drucklufthammer oder einer Druckluftpistole flache Löcher gebohrt.

2. Die Aushubneigung der Baugrube hängt vom Boden ab. Vor dem Einbau des Betonfundaments muss geprüft werden, ob die Größe der Baugrube angemessen ist, die ebene Lage sowie die Ebenheit und Dichte des Bodens, und anschließend muss mit dem Fundamentbau begonnen werden.

3 Fundament gießen: Vor dem Betonieren wird die Fundamentgrube geprüft. Die Prüfung umfasst: 1. Entspricht die ebene Lage und Höhe des Fundaments den Anforderungen der Spezifikation? 2. Entspricht der Boden des Fundaments den Anforderungen der Spezifikation? 3. Gibt es Wasseransammlungen, Schutt oder lockeren Boden? Wurde die Fundamentgrube gereinigt?

4. Betonieren des Fundaments

Nachdem die Baugrube ausgehoben wurde, sollte das Betonfundament so schnell wie möglich gegossen werden. Beim Gießen des Fundaments sollten dessen Position, Stabilität und Höhe gewährleistet sein: Die Größe des Säulenbetonfundaments beträgt 300 mm x 300 mm x 400 mm.

5. Konstruktionsmethode der Metallleitplankennetzsäule. Nachdem die Säule hergestellt wurde, wird sie entsprechend der Fundamentkonstruktionssituation installiert

In der Regel wird Sekundärgießen verwendet. Zunächst werden die dafür vorgesehenen Löcher im Fundament angebracht. Die Größe der Löcher richtet sich nach dem Durchmesser der Säule. Sie ist in der Regel 15–25 mm größer als der Säulendurchmesser und wird für das Sekundärgießen verwendet.

6. Konstruktionsmethode für Metallgeländernetze: Entsprechend den Anforderungen werden Fundament und Säule konstruiert und anschließend das Netz installiert. Das Bauprojekt basiert auf dem Prinzip der geraden Linien. Gleichzeitig sollte das unebene Gelände so weit wie möglich in einen geraden, flachen Hang oder eine geneigte Fläche umgewandelt werden, damit es in der Struktur nicht zu viele Höhen und Tiefen gibt.

Maschendrahtzaun
Maschendrahtzaun

Beitragszeit: 07.08.2024