Kennen Sie die Vorteile und Eigenschaften von Armierungsgewebe?

Um die Wand zu verstärken, wird üblicherweise Bewehrungsgewebe mit Beton vermischt, um eine bessere Verstärkungswirkung zu erzielen. Auf diese Weise kann die gesamte Wand gegen Biegung und Erdbeben verstärkt werden, was die Tragfähigkeit der verstärkten Balken deutlich verbessert und die Entstehung von Rissen verhindert. Durch den Einsatz von Stahlbetonstützen werden Tragfähigkeit, Energieverbrauch und Duktilitätskoeffizient der Wand verbessert. Zudem ist sie erdbebensicher, rissbeständig und sturzsicher.
Mithilfe dieser Vorteile und Eigenschaften von Bewehrungsmatten wird die Rissbildung in der Wand verringert, wenn das Stahlgewebe an der Gebäudewand verlegt wird. Auch die Erdbebensicherheit kann verbessert werden. Daher ist das Stahlgewebe bei Bauprojekten unverzichtbar. Es werden weniger Baumaterialien benötigt.
Die Stabilität und Korrosionsbeständigkeit von Armierungsgeweben kann durch Kaltplattieren (Galvanisieren), Feuerverzinken und PVC-Beschichten der Oberfläche der Rohmaterialien (hochwertiger kohlenstoffarmer Stahldraht oder Bewehrungsstahl) verbessert werden. Außerdem sind ein gleichmäßiges Gitter und starke Schweißpunkte vorhanden sowie eine gute lokale Verarbeitbarkeit, sodass das Stahlgewebe an der Außenwand des Gebäudes eine gute Isolierung und einen guten Schutz bieten kann und gute Vorteile bei der Wandisolierung und -nutzung bietet.

Armierungsgewebe, Betonarmierungsgewebe, Betonarmierungsgeweberolle, Stahlarmierungsgewebe
Armierungsgewebe, Betonarmierungsgewebe, Betonarmierungsgeweberolle, Stahlarmierungsgewebe
Armierungsgewebe, Betonarmierungsgewebe, Betonarmierungsgeweberolle, Stahlarmierungsgewebe

Die mechanischen Eigenschaften von Bewehrungsmatten verändern sich vor und nach dem Schweißen kaum. Die Vorteile von Bewehrungsmatten liegen in der schnellen Formgebung, der stabilen Qualität, dem gleichmäßigen Abstand zwischen horizontalen und vertikalen Stahlstäben und den stabilen Verbindungen an Kreuzungspunkten. Dabei ist zu beachten, dass Abstand und Durchmesser der Stahlstäbe in vertikaler und horizontaler Richtung unterschiedlich sein können. Die Stahlstäbe in gleicher Richtung sollten jedoch den gleichen Durchmesser, Abstand und die gleiche Länge aufweisen.
Das Schweißen von Bewehrungsmatten spielt eine wichtige Rolle für die Qualität des Bewehrungsprojekts, verbessert die Baugeschwindigkeit und die Rissbeständigkeit des Betons. Bewehrungsmatten zeichnen sich durch hohe Effizienz und Energieeinsparung aus. Es handelt sich um einen neuen Baustoff zur Bewehrung von Betonkonstruktionen mit sehr guten wirtschaftlichen Vorteilen. Es ist in der modernen Bauindustrie weit verbreitet und hat die bisherige manuelle Methode des Bindens von Stahlstangen vor Ort ersetzt.
Die größten Vorteile von Bewehrungsmatten sind ihre gute Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und hohe Vorspannung. Sie vereinfachen die Projektmenge und verkürzen die Bauzeit. Im Allgemeinen können während des Bauprozesses 33 % Stahl eingespart, die Kosten um 30 % gesenkt und die Baueffizienz um 75 % gesteigert werden.
Dies beschleunigt nicht nur den Bau, sondern sorgt auch für Sicherheit. Das während des Bauprozesses des Projekts entstandene Lärmproblem wurde weiter gelöst und es fördert eine zivilisierte Bauweise auf der Baustelle.
Armierungsgewebe wird in kommunalen Einrichtungen verwendet: Viaduktpflaster, Betonrohre, Wände, Hangsicherungen usw.; Wasserschutz- und Elektrizitätsanlagen: Wasserschutzanlagen, Dammfundamente, Schutznetze usw. Armierungsgewebe wird auch in anderen Bereichen verwendet: Hochwasserschutzanlagen, Hangsicherungen, Einsturzsicherungen, Aquakultur, Tierhaltung usw. Kurz gesagt, das Anwendungsspektrum ist relativ breit.


Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024