Wie lange hält das Autobahn-Leitplankennetz im Außenbereich?

Wie können Autobahn-Leitplankennetze im Außenbereich länger verwendet werden? Autobahn-Leitplankennetze sind heute weit verbreitet, aber ihre Korrosionsbeständigkeit war schon immer ein Problem. Kürzlich wurde die Feuerverzinkung von Autobahn-Leitplankennetzen untersucht. Dies gewährleistet nicht nur Qualität und verlängert die Lebensdauer. Dreieckig gebogene Leitplankennetze werden häufig als dekorativer Schutz auf Autobahnen, Autobahnen, Eisenbahnen, Flughäfen, Fabriken, Wohngebieten, Häfen und Terminals, städtischen Oasen, Gartenbeeten und Oasen eingesetzt. Leitplankennetze stellen eine Online-Verbindung her und werden zu einem fortschrittlichen Leitplankenprodukt. Sie werden hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: verzinkt, spritzbeschichtet und tauchbeschichtet. Dieses Produkt wird mit hochwertigem kohlenstoffarmem Stahldraht geschweißt. Zu den Korrosionsbedingungen gehören Galvanisieren, Heißplattieren, Kunststoffspritzen und Kunststofftauchen. Die Produkte sind schön, robust und gut korrodiert. Es ist auf Eisenbahnen, Autobahnen und Mülldeponien spezialisiert und zeichnet sich durch Langlebigkeit, Schönheit, Weitsicht und hervorragende Schutzleistung aus.

Das Leitplankennetz ist ein Produkt für professionellen Schutz. Es ist langlebig, ästhetisch ansprechend, bietet eine weite Sicht und hervorragende Schutzeigenschaften. Der Maschenkörper wird als eine der Säulen in Beton gegossen, wodurch die Projektkosten insgesamt gering bleiben. Die hochfeste, insgesamt stabile Kunststoffschicht des Netzkörpers ist korrosionsbeständig und dekorativ, wodurch der Netzring harmonisch und schön wirkt. Produkteigenschaften: Korrosionsschutz, Alterungsbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Sonnenbeständigkeit usw. Korrosionsschutzbeschichtungen in Form von Heißgalvanisierung, Kunststoffspritzen und Kunststofftauchen werden hauptsächlich als zusätzliche Barriere auf gesperrten Bahntrassen und in Toren in Entwicklungsgebieten eingesetzt. Dieses Produkt dient hauptsächlich zur Isolierung und zum Schutz an beiden Enden der Gleise. Es ist ein geschlossenes Barriereprodukt für professionelle Bahnanlagen. Es zeichnet sich durch Langlebigkeit, Schönheit, Weitsicht und Offenheit aus und bietet eine hervorragende Schutzfunktion. Alle Bahn-Trennzäune werden im Betongussverfahren hergestellt, was Sicherheit, saubere Säulen, niedrige Projektkosten und einen umfassenden Service gewährleistet. Die hochfeste Gesamtstabilität der Kunststoffschicht in der Farbe des Netzkörpers weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und dekorative Wirkung auf, wodurch der Netzschwanzring insgesamt harmonisch und schön wird.

Wurfschutznetz (9)
Wurfschutznetz (10)

Bei der Montage des Leitplankennetzes muss die Baugruppe die verschiedenen Konstruktionszeichnungen und die genaue Position der im Gleisbett verlegten Rohre genau kennen. Während des Bauprozesses dürfen keine Schäden an der unterirdischen Ausrüstung auftreten. Wird das Leitplankennetz in Stützen eingetrieben, darf die Stütze bei zu großer Tiefe nicht herausgezogen und korrigiert werden. Das Fundament muss vor dem Eintreiben neu gestampft oder die Position der Stütze angepasst werden. Beim Erreichen der Tiefe während der Bauarbeiten ist auf die Kontrolle der Schlagintensität zu achten. Für Leitplanken sind Flansche zu montieren, wobei auf die Positionierung der Flansche des Leitplankennetzes und die Kontrolle der oberen Höhe der Stützen zu achten ist. Das Leitplankennetz ist ein Projekt zur Installation von Eisenbahnsicherheitsausrüstung und ein wichtiger Bestandteil des Erscheinungsbilds von Autobahnen. Die Qualität des Leitplankennetzes hängt von den Rohstoffen und dem Verarbeitungsprozess ab. Die Qualität des Erscheinungsbilds hängt vom Bauprozess ab. Während des Baus ist auf die Kombination von Bauvorbereitung und Rammarbeiten zu achten, Erfahrungen kontinuierlich zu sammeln und das Baumanagement zu verstärken, um die Qualität der Montage zu gewährleisten. Leitplankennetzprodukte für Autobahnen zeichnen sich durch leuchtende Farben, ein schönes Erscheinungsbild und Umweltschutz aus, sind äußerst korrosionsbeständig, salzsprühbeständig, temperatur- und hitzebeständig, witterungsbeständig, haben leuchtende Farben, sind hochfest, haben eine lange Lebensdauer und geringe Wartungs- und Reparaturkosten.

Zu den Kosten der Feuerverzinkung von Leitplankennetzen für Autobahnen: Die Kosten der Feuerverzinkung zum Rostschutz sind niedriger als die Kosten für andere Farbbeschichtungen. Die Haltbarkeit von Leitplankennetzen für Autobahnen: In Vororten hält die standardmäßige feuerverzinkte Rostschutzschicht mehr als 50 Jahre ohne Reparatur. In städtischen Gebieten oder auf hoher See hält die standardmäßige feuerverzinkte Rostschutzschicht 20 Jahre ohne Reparatur. Die Zuverlässigkeit von Leitplankennetzen für Autobahnen mit dieser Art der Korrosionsschutzbehandlung ist gut: Die verzinkte Schicht verbindet sich metallurgisch mit dem Stahl und wird Teil der Stahloberfläche, sodass die Haltbarkeit der Beschichtung relativ zuverlässig ist.

Die Beschichtung des Leitplankennetzes ist besonders langlebig: Die verzinkte Schicht bildet eine spezielle metallurgische Struktur, die mechanischen Beschädigungen während Transport und Gebrauch standhält. Spezifischer Schutz: Alle plattierten Teile können verzinkt werden, auch Vertiefungen, scharfe Ecken und versteckte Stellen. Das Feuerverzinken von Leitplankennetzen spart Zeit und Aufwand: Der Verzinkungsprozess ist bequemer als andere Beschichtungsverfahren und kann die Montage des Leitplankennetzes auf der Baustelle vermeiden. Die zum Malen benötigte Zeit ist im obigen Bild dargestellt. Die feuerverzinkte Oberfläche ist weiß und weist einen hohen Zinkanteil auf, was etwas teurer ist. Im Allgemeinen sind die feuerverzinkten Netze farbenfroher und weisen gute Korrosionsschutzeigenschaften auf.


Veröffentlichungszeit: 08.12.2023