So verbessern Sie die Effizienz von Schweißgittern

Schweißgitter werden werkseitig hergestellt. Die Größe des Gitters und die Anzahl der Stahlstäbe sind präzise. Diese Methode überwindet die Probleme herkömmlicher manueller Bindeverfahren aufgrund großer Maßfehler, schlechter Bindequalität und fehlender Schnallen. Die Maschenweite von Schweißgittern ist sehr regelmäßig und deutlich größer als die von handgebundenen Gittern.

Das geschweißte Gitter weist eine hohe Steifigkeit und gute Elastizität auf. Bewehrungsstäbe verbiegen sich nicht leicht und verändern sich beim Betonieren nicht. Die Dicke der Betonschutzschicht ist gleichmäßig und leicht kontrollierbar, was die Qualität der Stahlstäbe deutlich verbessert. Durch die Verwendung von vertikalem und horizontalem Stahlpunktschweißen zu einer Netzwerkstruktur, um den gemeinsamen Zweck eines gleichmäßigen Drucks zu erreichen, verbessern die Verformung des Querrippenstahlstababschnitts und die Verstärkung der Klemmkraft der Betonstruktur die Leistung der Betonstruktur, verhindern effektiv das Auftreten von Betonrissen und verbessern die Betonstrukturen. Innere Qualität von Stahlbeton.

Testanalysen zeigen, dass durch das Verlegen von geschweißten Gitterkanälen auf Betonpflaster die durch Belastung oder Feuchtigkeit verursachte Rissbildung an der Betonoberfläche um etwa 70 % reduziert werden kann. Bei gebogenen Betonplattenbauteilen können geschweißte Stege die Steifigkeit der Platte um etwa 50 % erhöhen. Die Rissbeständigkeit wird um etwa 30 % verbessert und die Rissbreite effektiv um etwa 50 % reduziert.

Da geschweißtes Drahtgeflecht ein kontinuierliches Produktionsverfahren ist, können Verluste bei der Stahlverarbeitung minimiert werden. Laut Statistik kann die Stahlmenge nach Abzug der Stahlmenge pro Überlappungseinheit um etwa 2 % reduziert werden. Dank professioneller Fabrikproduktion wird der Baufortschritt nach Erreichen der Baustelle an der Arbeitsfläche aufgehängt, sodass keine Stahlverarbeitungsanlage vor Ort eingerichtet werden muss. Dies spart Platz und verbessert das Management. Gleichzeitig kann dadurch die durch Richten und Bewehren verursachte Lärmbelästigung gelöst und zivilisiertes Bauen vor Ort gefördert werden.

Schweißgitter, Schweißgitter, Schweißgitterzaun, Metallzaun, Schweißgitterplatten, Stahlschweißgitter,
Schweißgitter, Schweißgitter, Schweißgitterzaun, Metallzaun, Schweißgitterplatten, Stahlschweißgitter,
Schweißgitter, Schweißgitter, Schweißgitterzaun, Metallzaun, Schweißgitterplatten, Stahlschweißgitter,

Veröffentlichungszeit: 15. Januar 2024