So verbessern Sie die Schweißwirkung eines bilateralen Drahtleitplankennetzes

Das doppelseitige Drahtschutznetz hat eine einfache Struktur, benötigt weniger Material, verursacht niedrige Verarbeitungskosten und lässt sich leicht transportieren, sodass die Projektkosten niedrig sind. Die Unterseite des Zauns ist in die Ziegel-Beton-Wand integriert, wodurch die Schwäche der unzureichenden Steifigkeit des Netzes wirksam überwunden und die Schutzleistung verbessert wird. Mittlerweile wird es von Kunden allgemein akzeptiert und in großen Mengen verwendet.
So verbessern Sie die Schweißwirkung eines bilateralen Drahtleitplankennetzes
Das Problem des Oberflächenrosts bei doppelseitigen Drahtschutznetzen liegt hauptsächlich an einer starken Korrosion der Oberfläche, beispielsweise an Leitblechen, Säulenschraubenbefestigungen oder anderen für das System wichtigeren Aspekten.
Wasserstoffarme Elektroden werden zum Trocknen und Entfernen von Öl und Rost auf der Schweißoberfläche, zum Vorwärmen vor dem Schweißen und zur Wärmebehandlung nach dem Schweißen verwendet. Dies kann Rost weiter verringern, Rost verhindern und die Lebensdauer verlängern.
Was die Rohstoffe betrifft, müssen wir für die Verwendung doppelseitiger Drahtschutznetze haltbarere Rohstoffe auswählen und dann Korrosionsschutzmethoden wie Oberflächenbeschichtung, Tauchen, Feuerverzinken usw. anwenden, um diese Produkte in Bezug auf Produktion und Gebrauchswert umfassender und zuverlässiger erscheinen zu lassen. Eine längere Lebensdauer verbessert die Nutzung.
Achten Sie während des Produktionsprozesses auf die Produktionsdetails und kontrollieren Sie die Schweißwirkung des Rahmenleitplankennetzes streng.
So wählen Sie die Installationsmethode für Geländernetze
Betonboden: Da Zementböden relativ hart sind, wählen wir die perforierte Installation, auch Bodenmontage genannt. Dabei wird ein Flansch an der Unterseite der Säule angeschweißt, Löcher in den Boden gebohrt und die Löcher dann direkt mit Dehnschrauben gebohrt. Diese Methode ist relativ kompliziert und wird daher von weniger Menschen gewählt.
Erdboden: Diese Umgebung eignet sich für die vorvergrabene Installation. Graben Sie zunächst ein Loch und legen Sie ein vorvergrabenes Fundament an, setzen Sie die Säulen ein, füllen Sie es mit Zement und warten Sie, bis der Zement auf natürliche Weise getrocknet ist. Die Bedienung ist relativ einfach und leicht.

Metallzaun, Antikollisionsgeländer, Geländer, Metallgeländer, bilaterales Drahtgeländernetz
Metallzaun, Antikollisionsgeländer, Geländer, Metallgeländer, bilaterales Drahtgeländernetz

Beitragszeit: 05.02.2024