Schweißgitter eignen sich vielseitig als Bahnschutzzäune. Generell ist bei der Verwendung als Bahnschutzzaun eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich, sodass die Anforderungen an die Rohstoffe relativ hoch sind. Schweißgitter zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und eine komfortable Zaunkonstruktion aus, sodass sie die beste Wahl für Bahnschutzzäune sind.
Heute stelle ich Ihnen einige Punkte vor, auf die Sie bei der Installation achten sollten.
Wenn der Schutzzaun hauptsächlich zum Schutz vor Kollisionen verwendet wird, hängt die Qualität vom Bauprozess ab. Während des Baus sollte auf die Kombination aus Bauvorbereitung und Rammgerät geachtet werden, um die Qualität der Installation des Absperrzauns sicherzustellen.
Bei der Installation des Schutzzauns muss das Material der Ausrüstung berücksichtigt werden, insbesondere die spezifische Ausrichtung der verschiedenen im Straßenbett verlegten Rohrleitungen. Außerdem dürfen während des Bauprozesses keine Schäden an der unterirdischen Ausrüstung verursacht werden.
Bei Verwendung auf einer Hochgeschwindigkeitseisenbahnbrücke muss ein Flansch installiert werden. Dabei muss auf die Positionierung des Flansches und die Kontrolle der Höhe der oberen Fläche der Säule geachtet werden.
Dies ist das Ende der Einführung zum geschweißten Maschendrahtzaun. Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren!



KONTAKT

Anna
Veröffentlichungszeit: 27. März 2023