Der Zweck von Rautenplatten besteht darin, Halt zu bieten und so die Rutschgefahr zu verringern. Im industriellen Bereich werden rutschfeste Rautenplatten auf Treppen, Gehwegen, Arbeitsbühnen, Laufstegen und Rampen eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen. Aluminiumpedale sind im Außenbereich beliebt.
Gehflächen können aus einer Vielzahl von Materialien bestehen. Wir laufen täglich auf vertrauten Materialkombinationen wie Beton, Gehwegen, Holz, Fliesen und Teppich. Aber ist Ihnen schon einmal eine Metall- oder Kunststoffoberfläche mit einem erhabenen Muster aufgefallen und Sie haben sich gefragt, wozu dieses dient? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie man Diamantplatten herstellt.
Edelstahl-Musterplatten werden in zwei Kategorien unterteilt:
Der erste Typ wird in einem Walzwerk gewalzt, wenn das Stahlwerk Edelstahl produziert. Die Hauptdicke dieses Produkttyps beträgt etwa 3–6 mm und wird nach dem Warmwalzen geglüht und gebeizt. Der Ablauf ist wie folgt:
Edelstahlknüppel → Schwarzes Coil, gewalzt im Warm-Tandemwalzwerk → Thermische Glüh- und Beizlinie → Anlassmaschine, Streckrichter, Polierlinie → Querschneidelinie → Warmgewalzte Edelstahl-Musterplatte
Diese Art von Musterplatten ist auf einer Seite flach und auf der anderen Seite gemustert. Diese Art von Musterplatten wird häufiger in der chemischen Industrie, bei Schienenfahrzeugen, auf Plattformen und in anderen Bereichen eingesetzt, in denen Festigkeit erforderlich ist. Solche Produkte werden hauptsächlich importiert, in der Regel aus Japan und Belgien. Inländische Produkte von Taiyuan Steel und Baosteel fallen in diese Kategorie.
Die zweite Kategorie sind Verarbeitungsunternehmen, die warm- oder kaltgewalzte Edelstahlplatten von Stahlwerken beziehen und diese maschinell zu Musterplatten stanzen. Diese Produkte sind auf einer Seite konkav und auf der anderen konvex und werden häufig für allgemeine zivile Dekorationen verwendet. Sie werden meist kaltgewalzt, und die meisten kaltgewalzten Edelstahlmusterplatten der Güteklasse 2B/BA auf dem Markt gehören diesem Typ an.
Abgesehen vom Namen gibt es keinen wirklichen Unterschied zwischen Diamant-, Muster- und Musterbrettern. Meistens werden diese Namen synonym verwendet. Alle drei Namen beziehen sich auf dieselbe Form des metallischen Materials.



Veröffentlichungszeit: 29. Februar 2024