Einführung in das Zuchtzaunnetz und seine Installation

Bevor wir uns mit der Installation von Zuchtzaunnetzen befassen, wollen wir zunächst über die Arten von Zuchtzaunnetzen sprechen.
Arten von Zuchtzaunnetzen: Zu den Zuchtzaunnetzen gehören flache Kunststoffmaschen, Geogittermaschen, Rautenmaschen für Hühner, Viehzaunmaschen, Hirschzuchtmaschen, holländische Zuchtmaschen, Schweinebodenmaschen, kunststoffgetauchte Schweißmaschen und Aquakulturkäfige. Es gibt viele Arten von sechseckigen Zuchtnetzen mit unterschiedlichen Typen und unterschiedlichen Zuchtanwendungen.

So installieren Sie Zuchtzaunnetze: Es gibt viele Arten von Zuchtzaunnetzen, ihre Einsatzorte sind unterschiedlich und auch ihre Installationsmethoden sind unterschiedlich. Wir stellen sie einzeln vor.
Das Kunststoff-Flachnetz kann als flacher Boden verwendet werden. Für spezielle Anwendungen kann es mit 22# Bindedraht befestigt werden. Am besten ist jedoch leicht zu ziehender Kunststoff-Bindedraht. Es kann auch an den Säulen oder am umgebenden Zaun befestigt werden. Wird in Kombination mit anderen Zuchtzaunnetzen verwendet.
Geogitter werden meist für Umzäunungen verwendet und mit Eisendraht oder Schnur befestigt. Achten Sie beim Binden auf eine dichte Bindung, da sie relativ weich sind und wenig Halt bieten. Dadurch können leicht Lücken entstehen. Dies ist eine ungünstige Stelle. Auch Geogitter haben ihre eigenen Schwächen, die Sie jedoch beheben sollten.
Schweinebodennetze werden häufig in der Schweinezucht verwendet. Auch in anderen Zuchtbetrieben kommt dieses Bodennetz häufig zum Einsatz und spielt eine unterstützende Rolle. Die Maschen sind schmal, meist 1,5–2,5 cm breit. Sechs Zentimeter lange, rechteckige Maschen erleichtern die Ableitung und Entfernung von Tierkot. Bei großflächigem Einsatz kann der Boden an der Stütze befestigt und die Kanten mit dem umgebenden Zaun verschweißt oder verbunden werden. Bei kleinerem Raum kann das Netz direkt auf den Boden gelegt und rundherum befestigt werden.
Die Einsatzbedingungen von Viehzaunnetzen und Hirschnetzen sind grundsätzlich gleich, daher stellen wir sie gemeinsam vor. Alle 5 bis 12 Meter kann eine vertikale Säule, alle 5 bis 10 kleine Säulen eine Mittelsäule und ein T-förmiger Bodenanker, der etwa 60 Zentimeter tief vergraben ist, aufgestellt werden. Zusätzlich wird an jeder Ecke eine große Säule installiert. Die kleine Säule ist 40 × 40 × 4 mm groß; die mittlere Säule 70 × 70 × 7 mm; die große Säule 90 × 90 × 9 mm. Die Länge kann je nach Situation angepasst werden, in der Regel wie folgt: kleine Säule 2 Meter; mittlere Säule 2,2 Meter; große Säule 2,4 Meter.

Die Installationsbedingungen für Hühnerrautennetze, kunststoffgetauchte Schweißnetze, niederländische Zuchtnetze und Sechsecknetze sind grundsätzlich gleich. Etwa alle 3 Meter befindet sich eine Säule. Die Säule kann eine vom Hersteller verwendete Spezialsäule oder ein kleiner Baum aus der Region sein. Holzpfähle, Bambusstangen und andere Gegenstände werden oft bei der Installation vorab eingebettet, was auch praktischer ist. Nachdem Sie die Pfosten installiert haben, ziehen Sie das zu installierende Netz (normalerweise auf einer Rolle) heraus und befestigen Sie es beim Ziehen an den Pfosten. Sie können spezielle Schnallen für Zuchtzaunnetze oder Drahtbindungen verwenden. Jeder Pfosten wird dreimal festgebunden. Das ist genug. Achten Sie darauf, dass die Unterseite einige bis zehn Zentimeter vom Boden entfernt ist und den Boden nicht vollständig berührt. Bringen Sie außerdem an jeder Ecke diagonale Streben an.

Maschendraht (55)
Maschendraht (30)

Veröffentlichungszeit: 23. November 2023