Einführung in die Konstruktion von Aufzugsschachtschutztüren
Die Aufzugsschachtschutztür (Bauaufzugsschutztür), Bauaufzugstür, Bauaufzugssicherheitstür usw., die Aufzugsschachtschutztür besteht vollständig aus einer Stahlkonstruktion. Das Stahlmaterial der Aufzugsschachtschutztür besteht aus nationalen Standardmaterialien und die Produktion erfolgt streng nach den Zeichnungen. Die Größe ist richtig und die Schweißpunkte sind fest, um den Sicherheitsschutz zu gewährleisten. Die Aufzugsschachtschutztür ist zitronengelb und die untere Rahmenplatte der Tür ist in gelben und schwarzen Abständen dargestellt. Materialien für die Schutztür: rundum mit Winkelstahl befestigt, ein Querträger in der Mitte und mit Rautengitter oder elektrisch geschweißtem Gitter bespannt. Zwei Komponenten auf jeder Seite zur Befestigung der Schachtschutztür.
Der Schutztürrahmen des Aufzugsschachts wird üblicherweise aus Baosteel-Vierkantrohren (20 x 30 mm) geschweißt und kann auch nach Kundenwunsch in den Größen 20 x 20, 25 x 25, 30 x 30 und 30 x 40 gefertigt werden. Das Argon-Lichtbogenschweißen gewährleistet hohe Festigkeit, Stabilität, Fallfestigkeit und Verdrehsicherheit und verhindert Schweißen.
Der Aufzugsschacht-Schutztürriegel besteht aus einem verzinkten Komplettsatz-Türriegel, der optisch ansprechend und benutzerfreundlich ist. Der Riegel ist außen angebracht, und die Schutztür kann nur vom Aufzugsführer geöffnet und geschlossen werden. Dies verhindert effektiv, dass wartendes Personal die Schutztür öffnet, und eliminiert das potenzielle Risiko von Stürzen und Stößen aus großer Höhe.
Die Oberfläche der Aufzugsschachtschutztür besteht aus einem feinmaschigen Stahlblechgitter oder einem geschweißten Gitter und einer Stahlplatte. Dies verhindert einerseits, dass wartendes Personal die Tür öffnen muss, und erleichtert andererseits die Beobachtung der Situation im Gebäude. Dies fördert die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Hochfeste kaltgewalzte Stahlbleche werden auch häufig für Kleinwagen verwendet und halten Stößen von über 300 kg stand. Das Aufsprühen von Warnhinweisen und Fußabwehrlinien trägt wesentlich zum zivilisierten und sicheren Baubild der Baustelle bei.
Der Schacht der Aufzugsschachtschutztür ist mit 16# Rundrohren verschweißt, was die Installation erheblich vereinfacht. Sie müssen lediglich einen 90-Grad-Rundstahl an das Stahlrohr des Außenrahmens schweißen, das dem Türschacht entspricht. Die Schutztür kann aufgehängt und verwendet werden und ist auch bequem zu demontieren.
Solange der Aufzug nicht offiziell mit einer Schutztür ausgestattet ist, darf die Schutztür des Aufzugsschachts nicht unbefugt entfernt oder verändert werden. Die Nutzung des Aufzugsschachts als Müllabfuhr ist strengstens untersagt. Es ist strengstens verboten, sich an der Schutztür des Aufzugsschachts abzustützen, anzulehnen oder den Kopf in den Aufzugsschacht zu stecken. Ebenso ist es strengstens verboten, Materialien oder Gegenstände auf der Schutztür des Aufzugsschachts abzulegen oder aufzustellen.
Gemäß den Vorschriften ist im Aufzugsschacht innerhalb von 10 Metern ein horizontales Sicherheitsnetz (doppellagig) installiert. Das Personal, das das Netz zum Aufräumen des Mülls betritt, muss hauptberuflich Gerüstbauer sein. Sie müssen beim Betreten des Schachts einen Schutzhelm tragen, die erforderlichen Sicherheitsgurte anlegen und über dem Arbeitsboden Schutzmaßnahmen gegen Zertrümmern treffen.


Beitragszeit: 05.08.2024