Der optische Unterschied zwischen kunststoffgetauchtem Schweißgitter und holländischem Gitter: Das kunststoffgetauchte Schweißgitter wirkt sehr flach, insbesondere nach dem Schweißen. Jeder kohlenstoffarme Stahldraht ist relativ flach. Holländisches Gitter wird auch Wellengitter genannt. Das Wellengeländernetz wirkt von außen etwas ungleichmäßig. Der Unterschied in der Öffnung besteht darin, dass das holländische Gitter ein kunststoffimprägniertes Schweißgitter ist, die Öffnung beträgt jedoch 5,5 oder 6. Das imprägnierte Schweißgitter bezeichnet im Allgemeinen ein Schweißgitter mit kleinen Löchern und Fäden, die mit einer Kunststoffschicht überzogen sind.
Der Unterschied zwischen dem Herstellungsprozess von tauchgeformten Schweißgittern und holländischen Gittern: Tauchgeformte Schweißgitter bestehen aus maschinell fein gewebtem schwarzem oder gezogenem Draht und werden anschließend in einer Tauchformanlage getaucht. PVC-, PE- oder PP-Pulver wird durch Vulkanisation damit beschichtet. Das Erscheinungsbild zeichnet sich durch starke Haftung, gute Korrosionsbeständigkeit und leuchtende Farben aus. Holländische Gitter werden mit Eisendraht aus dem Rohstoff Q235 geschweißt. Die Oberfläche des Eisendrahts wird vulkanisiert und anschließend mit PVC-, PE- oder PP-Pulver beschichtet. Es zeichnet sich durch starke Haftung, guten Korrosionsschutz und leuchtende Farben aus.
Der Unterschied zwischen den Rohstoffen von kunststoffimprägniertem Schweißgitter und holländischem Gitter: Die Rohstoffe von holländischem Gitter sind kohlenstoffarmer Stahldraht und Draht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung; die Rohstoffe von getauchtem kunststoffimprägniertem Schweißgitter sind kohlenstoffarmer Stahldraht und PVC-Draht. Unterschiede in den Erscheinungsfarben (kunststoffimprägnierte Sorten): Die Erscheinungsfarben von kunststoffimprägniertem Schweißgitter sind Dunkelgrün und Hellgrün, die beiden gängigsten Farben, Himmelblau, Goldgelb, Weiß, Dunkelgrün, Grasblau, Schwarz, Rot, Gelb und andere Farben; Die Tauchfarben von holländischem Netz sind Dunkelgrün, Grasgrün, Orange.
Unterschiede in der Verwendung zwischen kunststoffgetauchtem Schweißdrahtgeflecht und holländischem Drahtgeflecht: Kunststoffgetauchtes Schweißdrahtgeflecht wird hauptsächlich für Zäune, Dekorationen und mechanischen Schutz in verschiedenen Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Bauwesen und Transport verwendet; holländisches Drahtgeflecht wird häufig in Industrie, Landwirtschaft, Kommunalverwaltung, Transportwesen usw. verwendet. Es wird für Industriezäune, Dekorationen, Schutz und andere Geräte verwendet. Die Produkteigenschaften sind unterschiedlich. Das getauchte Schweißdrahtgeflecht ist stark korrosions- und oxidationsbeständig, hat eine klare Farbe, ein schönes Aussehen, ist korrosions- und rostbeständig, lichtecht und UV-beständig; das holländische Drahtgeflecht ist gut korrosionsbeständig, alterungsbeständig, sieht schön aus, ist einfach und bequem zu installieren, hat eine gute Filtergenauigkeit und ist belastbar. Es ist hochfest, kostengünstig und einfach zu installieren.


Veröffentlichungszeit: 24. November 2023