Sein Zweck besteht darin, außer Kontrolle geratene Fahrzeuge am Überqueren der Brücke zu hindern, Fahrzeuge daran zu hindern, durch, unter und über die Brücke zu brechen und die Brückenarchitektur zu verschönern. Lassen Sie uns vorstellen, wie der Kollisionsschutzgrad von Brückenleitplanken aus Edelstahl klassifiziert wird.
Es gibt viele Arten von Brückengeländern aus Edelstahl. Neben der Unterteilung nach Standort können sie auch nach strukturellen Merkmalen, Kollisionsschutz usw. unterteilt werden. Je nach Installationsort können sie in Brückenseitengeländer, Brückentrennzonengeländer sowie Fußgänger- und Fahrbahnbegrenzungsgeländer unterteilt werden. Je nach strukturellen Merkmalen können sie in Träger-Stützen-Geländer (Metall und Beton), Stahlbeton-Wand-Expansionsgeländer und kombinierte Geländer unterteilt werden. Je nach Kollisionsschutz können sie in starre Geländer, halbstarre Geländer und flexible Geländer unterteilt werden.
Gängige Geländerformen sind Betongeländer, Wellblechgeländer und Kabelgeländer. Um die Form des Brückengeländers auszuwählen, bestimmen Sie zunächst den Kollisionsschutz anhand der Straßenneigung unter Berücksichtigung von Faktoren wie Sicherheit, Koordination, Eigenschaften der zu schützenden Objekte und geometrischen Bedingungen vor Ort. Anschließend bestimmen Sie die Strukturform anhand von Faktoren wie Struktur, Wirtschaftlichkeit, Bau und Wartung. Es gibt drei Arten der Einbettung: direkt in Säulen eingebettete Ausführung, Flanschverbindung und Brückengeländer und Brückendeck, die durch kraftübertragende Stahlstäbe zu einer Einheit gegossen sind. Wenn es die Bedingungen erlauben, können austauschbare Geländer verwendet werden.


Brückengeländer
Die Besonderheiten des Antikollisionsgeländers liegen in den Materialien und der Verarbeitung. Sein Aussehen hängt von der Konstruktion ab. Während des Baus müssen Konstruktion und Ramme kombiniert werden. Ständige Überprüfung und Verstärkung der Konstruktion gewährleisten die Installation des Antikollisionsgeländers aus Wellblech. Überprüfen Sie beim Anheben des Brückengeländerlifts 0,5 Meter über dem Boden den Zustand der Schlingen. Nachdem sichergestellt wurde, dass sie fest und ausbalanciert sind, können sie auf die Arbeitsfläche gehoben werden. Brückengeländer
Auch beim Schweißen und bei der Materialauswahl ist es ganz wichtig, dass die Isolierung des Materials gewährleistet ist und die Aspekte umfassender gestaltet werden. Die Höhe vom Boden wird als Empfangsaspekt bezeichnet. Hier konzentrieren wir uns darauf, sie Ihnen vorzustellen. 1. Konstruktion: Der Schlüsselaspekt basiert auf der Höhe der Brücke vom Fundament und der Verstärkung der Basis, die vorteilhafter sein sollte. Gesamthöhe: Der Höhenmesswert liegt zwischen 50 und 80 cm, und die Wandstärke sollte zwischen 12 und 20 cm liegen. Während dieser Zeit wurden Ziegel- und Zementkonstruktionen und -verarbeitungen durchgeführt.
Beitragszeit: 04.01.2024