Zu den verschiedenen Meg-Geflechtarten gehören: verzinktes Meg-Geflecht, Meg-Geflecht aus getauchtem Kunststoff, Meg-Geflecht aus Aluminium-Magnesium-Legierung, Meg-Geflecht, Edelstahl, Meg-Geflecht für Hofzäune. Meg-Geflecht wird auch als Diebstahlschutznetz bezeichnet. Die Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite jedes Geflechts beträgt üblicherweise 6–15 cm. Die Dicke des verwendeten Drahtes beträgt üblicherweise 3,5–6 mm. Das Rohmaterial für Eisendraht ist üblicherweise kohlenstoffarmer Eisendraht Q235. Der Eisendraht wird durch Prägen zu einem schwarzen Meg-Geflechtblech verschweißt und anschließend einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen. Auch Aluminiumlegierungsdraht und Edelstahldraht können zum Schweißen verwendet werden. Die Abmessungen des Geflechts betragen üblicherweise 1,5 x 4 Meter, 2 x 4 Meter, 2 x 3 Meter oder andere Standards können individuell angepasst werden.
Die Oberflächenbehandlung von Meg-Mesh erfolgt durch Kaltverzinkung (elektrisch), es kann auch feuerverzinkt, getaucht oder besprüht werden. Meg-Mesh-Maschenweite: 40 mm, 50 mm, 55 mm, 60 mm, 65 mm, 75 mm, 80 mm, 85 mm, 90 mm, 95 mm, 100 mm, 150 mm Drahtdurchmesser: 3,5 mm – 6,0 mm Netzlänge: 1,0 m – 6 m Netzbreite: 1 m – 2,0 m Meg-Mesh wird häufig als Diebstahlschutzfenster und Diebstahlschutzgeländer verwendet.



Für die Diebstahlsicherung von Fenstern wird Meg-Geflecht verwendet, und es gibt viele verschiedene Arten von Diebstahlsicherungen. Meg-Geflecht wird durch Schweißtechnologie hergestellt, die robust und langlebig ist. Zu den Korrosionsschutzmethoden gehören Verzinken, Sprühen, Tauchen und Gartenzäune aus Edelstahl.
Das Diebstahlschutz-Drahtgeflecht für Fenster besteht aus 7 x 7 cm, 8 x 8 cm und 9 x 9 cm Drahtdurchmesser mit einem Durchmesser von 4,0–4,5 cm. Das Diebstahlschutz-Drahtgeflecht ist vorgebogen und geschweißt und zeichnet sich durch hohe Festigkeit, einfache Installation, Alterungsbeständigkeit, Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. aus.
Verwendung von Drahtgeflecht für diebstahlsichere Fenster: Wird hauptsächlich für Gemeinschaftstüren und -fenster, Straßenschutznetze, Eisenbahnschutznetze, Brückenschutznetze, Zäune, Zooschutznetze, Heimzuchtkäfige, Einkaufszentren usw. verwendet. Es kann auch zum Sicherheitsschutz von Flughäfen, Häfen und Docks verwendet werden. Die Isolierung und der Schutz von Parks, Rasenflächen, Zoos, Schwimmbädern, Seen, Straßen und Wohngebieten im kommunalen Bauwesen; der Schutz und die Dekoration von Hotels, Supermärkten und Unterhaltungsstätten. Es wird häufig zum Diebstahlschutz von Türen und Fenstern, Tierkäfigen, Hundekäfigen, Käfigen für Tibetmastiffs usw. verwendet.
Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2024