Maschendrahtzaun für Ihre Haustiere

Als Hundebesitzer tun wir unser Bestes, um unser Zuhause zu einem Ort zu machen, an dem sich Ihr Hund sicher fühlen kann. Aber selbst wenn Sie das Tor schließen, ist es für Ihren Hund nicht sicher, den Garten zu verlassen.
Aber keine Sorge, Sie müssen keine Mauer um Ihr Grundstück bauen, um Ihre vierbeinigen Freunde fernzuhalten. Wir geben Ihnen einige Tipps zu hundesicheren Zäunen, die jeder Tierbesitzer kennen sollte.
Bevor wir besprechen, wie Sie Ihren Hund davon abhalten, den Garten zu verlassen, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, warum er das tut. Schließlich ist Ihr Zuhause ein sicherer Ort, an dem er Futter und Liebe findet, oder?
Ihr pelziger bester Freund wird es lieben und genießen, Teil der Familie zu sein. Auf der anderen Seite des Zauns sind die Dinge jedoch ziemlich spannend.
Einer der häufigsten Gründe, warum ein Hund wegläuft, ist die Anwesenheit eines anderen Hundes. Hunde sind, genau wie wir, Rudeltiere. Sie lieben es, mit ihresgleichen zusammen zu sein, und manchmal ist ein Zaun die einzige Möglichkeit, sie davon abzuhalten.
Wenn Ihr Welpe nicht kastriert oder sterilisiert ist, kann es für ihn so aussehen, als wäre das Überqueren des Zauns eine Gelegenheit, einen Partner zu finden.
Wussten Sie, dass ein Rüde eine läufige Hündin aus über 4 Kilometern Entfernung riechen kann? Egal ob Rüde oder Hündin – die Paarung kann ein guter Grund sein, aus dem Gehege zu fliehen.
Andererseits kann es sein, dass Ihr Hund es satt hat, jeden Tag Zeit im Garten zu verbringen. Draußen zu sein ist seine Freizeitbeschäftigung, sei es beim Vögeljagen, Müllschnüffeln oder Reviermarkieren.
„Es ist wichtig, die Ursache für das Springen eines Hundes herauszufinden, denn zu verstehen, warum ein Hund über einen Zaun springt, ist der erste Schritt zur Lösung des Problems.“ – Emma Bronts, RSPCA
Ob Langeweile, Einsamkeit, Angst vor dem Alleinsein oder ein anderer Grund – zu wissen, was die Ursachen für Gartenpausen sind, ist ein guter Anfang, um das Problem anzugehen. Sobald die Ursache des Problems behoben ist, hat Ihr Hund möglicherweise keinen Grund mehr, den Garten zu verlassen. Sollte es dennoch passieren, können Sie den Trick anwenden, den wir im nächsten Abschnitt erläutern.
In manchen Fällen ist es ziemlich offensichtlich, wie Ihr Hund entkommen ist. Beispielsweise kann es ein Loch im Zaun in der Nähe oder eine erhöhte Stelle geben, über die der Welpe problemlos springen kann. Manchmal kann man aber nicht hundertprozentig sicher sein, dass nicht doch Magie im Spiel ist.
Manche Rassen, wie Belgische Schäferhunde, Huskies und Labrador Retriever, sind wie Houdini, wenn es darum geht, die andere Seite des Zauns zu erreichen. Es gab keine offensichtlichen Anzeichen für einen Ausbruch, und wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, hätte es nicht geglaubt.
Das heißt aber nicht, dass man sie nicht stoppen kann. Der erste Schritt besteht darin, ihre Methoden kennenzulernen. Manche Hunde haben sich unter dem Zaun durchgegraben, andere sind darüber gesprungen oder geklettert. Andere haben keine Lust auf Akrobatik und körperliche Arbeit und entscheiden sich daher für Sabotage.
Sobald Sie wissen, welche dieser Fluchtwege Ihr vierbeiniger Begleiter bevorzugt, ist es an der Zeit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um dies zu verhindern. Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihren Zaun je nach Fluchtweg Ihres Hundes vor Hunden schützen können.
Manche Rassen, wie der Border Collie und der Australian Kelpie, können aus dem Stand über 1,80 Meter weit springen. Daher ist es ziemlich offensichtlich, wie leicht die Hunde über den Zaun und aus dem Garten kletterten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um sie davon abzuhalten.
Keine Sorge – Sie müssen nicht den gesamten Zaun austauschen, weil er für Ihren flauschigen Hüpfball zu kurz ist. Stattdessen können Sie ihn einfach verlängern.
Die wohl beliebteste Methode, einen Zaun zu erweitern, ist die Anbringung eines Spaliers. Ein Spalier ist eine Platte aus schattigen Elementen (Metall oder Holz), die an einem Zaun oder einer Wand befestigt wird. Sie dienen dazu, die Ranken zu stützen und im Garten Privatsphäre zu schaffen.
Das Gitter lässt sich mit Werkzeug, das Sie wahrscheinlich bereits besitzen, ganz einfach montieren. Montieren Sie einfach an beiden Seiten der Unterseite des Gitters einen U-Bügel, schrauben Sie ihn oben am Geländer fest – fertig. Schnell und einfach, aber es verhindert, dass Ihr Hund so hoch springt.
Der Vorteil eines solchen Systems besteht darin, dass keine Grabungen oder größere Veränderungen am bestehenden Zaun erforderlich sind und die Installation nur wenige Minuten dauert.
Es gibt viele verschiedene Optionen. Wenn Sie sich also für diesen Weg entscheiden, informieren Sie sich gründlich.
Die meisten Hunde können nicht sehr hoch springen, vor allem nicht im Stand. Viele dieser pelzigen Ausbrecherkönige brauchen das aber auch nicht, denn sie haben andere Hilfsmittel, die ihnen bei ihren Bemühungen helfen.
Nehmen wir an, die Hundehütte steht direkt neben dem Zaun. Das Dach lässt sich leicht in eine Sprungvorrichtung verwandeln, von der Ihr Hund springen und die Spitze des Zauns erreichen kann. Dasselbe gilt für Bänke, Mülleimer, Grillplätze und mehr. Halten Sie alles, was als Stütze dienen könnte, vom Zaun fern.
Der lange Rasenplatz ist ideal für Hunde, da sie dort den ganzen Tag laufen und sich bewegen können. Er kann ihnen aber auch die nötige Motivation geben, über hohe Zäune zu springen.
Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, ist die Verwendung redundanter Zäune. Anders ausgedrückt: ein Zaun-im-Zaun-System. Dieses System wird häufig in Gärten in der Nähe stark befahrener Straßen oder Autobahnen eingesetzt oder wenn sich Nachbarn nicht auf die Zaungestaltung einigen können.
Je nach Anzahl der möglichen „Schwachstellen“ des Fluchtwegs können Sie einen Innenzaun einseitig oder rund um den gesamten Hof errichten. Idealerweise sollte er mindestens einen Meter vom Außenzaun entfernt sein, damit Ihr Hund nicht den nötigen Schwung bekommt, um darüber zu springen.
Hunde gelten nicht als besonders gute Kletterer, insbesondere im Vergleich zu Katzen. Manche Hunde sind jedoch wendig genug, um einen Zaun wie eine Leiter zu erklimmen. Es ist eine wahre Kunst und kann sehr unterhaltsam sein, wenn Ihr Hund nicht gerade aus dem Garten rennt. Zum Glück gibt es ein paar Tricks, um das zu umgehen.
Die Coyote-Rolle ist ein langes Aluminiumrohr, das verhindert, dass die Tiere Halt finden und über den Zaun klettern. Die Konstruktion ist denkbar einfach. Hunde müssen sich mit den Pfoten am Zaun hochziehen, um hindurchzukommen. Sobald sie jedoch auf die Rolle treten, beginnt sie sich zu drehen und nimmt ihnen den nötigen Halt.
Dieses Design stammt ursprünglich aus den USA und wurde eingesetzt, um Angriffe von Kojoten auf Nutztiere zu verhindern – daher der Name. Obwohl Kojoten in Australien selten sind, kann dieses robuste Zaunsystem im Garten gegen Kletterer nützlich sein.
Das Schöne an der Coyote-Walze ist, dass sie keinen Strom benötigt und nahezu wartungsfrei ist. Sie können auch Originalprodukte kaufen oder selbst herstellen. Letzteres ist zwar zeit- und arbeitsaufwendig, aber die günstigere Variante.
Wie Sie wissen, sind Katzen hervorragende Kletterer. Und keine der oben genannten Hundeabwehrmaßnahmen funktioniert bei diesen Tieren. Aber das Katzennetz hat funktioniert. Diese Art von Voliere verwendet nach innen geneigte Deckenplatten, die es Katzen erschweren, das Gleichgewicht zu halten.
Sie haben vielleicht keine Katze, aber Ihr Hund kann als Katze dienen, die über den Zaun läuft. Diese Art von Zaun ist möglicherweise die einzige Möglichkeit, Ihren Welpen sicher im Garten zu halten.
Sie können Katzennetze aus praktisch jedem Material herstellen, Draht ist jedoch die beliebteste Wahl, da er erschwinglich und einfach zu installieren ist.
Manche Zäune sind leichter zu überklettern als andere. Draht oder Maschendraht sind nicht allzu schwierig, da Ihr Welpe viele Möglichkeiten hat, sich daran festzuhalten. Dasselbe gilt für klassische Holzzäune und Geländer.
Andererseits kann ein Paneelzaun, egal ob aus Vinyl, Aluminium, Holz oder einem anderen rutschigen Material, den Halt eines Hundes beim Klettern schwächen. Sie müssen den Zaun nicht komplett austauschen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Sie können Platten aus einem der oben genannten Materialien anbringen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
Sie können Ihren Garten begrünen, um es Ihrem Hund zu erschweren, über den Zaun zu klettern. Pflanzen Sie dazu Sträucher, die als Barriere zwischen den Hunden dienen.
Idealerweise sollte der Busch etwa 50–60 cm von der Innenseite des Zauns entfernt sein. Das hält Ihren Welpen auch davon ab, loszuspringen. Aber es hält Ihren vierbeinigen Begleiter nicht vom Graben ab. Tatsächlich sehen Sie die Blätter beim Tunneln möglicherweise nicht. Wenden Sie in diesem Fall zusätzlich einen der Tricks aus dem nächsten Abschnitt zur Bekämpfung des Minings an.
Manche Hunde sind zwar keine guten Springer oder Kletterer, aber das heißt nicht, dass sie keinen Ausweg finden. Viele Hunde finden das Graben sehr interessant. Die Flucht durch die Tunnel ist nicht schwierig, es sei denn, Sie ergreifen zusätzliche Maßnahmen, um dies zu verhindern.
Das Besondere an diesem Trick ist, dass er nicht der schnellste Weg zur Problemlösung ist. Ein gutes Fundament zu legen, kostet Zeit und Geld, und dieser Zeit- und Kostenaufwand steigt exponentiell mit der Größe Ihres Gartens. Außerdem können Sie einen Zaun nicht einfach mit Beton „versehen“. Sie müssen alles entfernen und von vorne beginnen.
Beton kann jedoch das Einzige sein, was Ihren Hund davon abhält, unter dem Zaun durchzugraben. Dazu werden bis zu 60 cm tiefe Löcher gestanzt. Das sollte ausreichen, damit die Hunde nicht auf die andere Seite gelangen.
Rassen wie Terrier, Jagdhunde und Nordische Hunde sind für ihre Grabkünste bekannt. Wenn Ihr Hund ein stolzes Mitglied der oben genannten Rassen ist, benötigen Sie ein Zementfundament. Wenn Ihr Welpe jedoch nicht so hartnäckig gräbt, reicht ein einfacher L-förmiger Fuß völlig aus.
L-förmige Beine sind Abschnitte eines Drahtzauns, die vertikal zu einem L gebogen sind. Sie können den Fuß im Boden vergraben, das ist aber nicht erforderlich. Wenn Sie faul sind, können Sie ein paar Steine ​​darauf legen. Das Gras wächst schließlich durch den Draht und verdeckt ihn.
L-förmige Fußstützen sind eine gute Wahl zum Schutz Ihres Welpen, da sie verhindern, dass der Welpe überhaupt versucht, darunter zu graben.
Schließlich brauchen manche Hunde Hilfe, um ihren Weg durch oder um einen Zaun herum zu finden. Mit roher Kraft und Entschlossenheit fällt es ihnen irgendwie leichter, hindurchzukommen.
Es gibt viele Dinge, an denen Hunde gerne kauen, und manchmal gehört auch ein Zaun dazu. Ob zum Spaß oder zur Flucht, Ihr Hund kann sich am Zaun festhalten und daran ziehen, bis er sich löst.
Natürlich ist dies möglicherweise kein wirkliches Problem, wenn Sie einen Chihuahua oder einen Malteser haben, da diese Rassen nicht stark genug beißen, um einen Zaun zu durchbrechen. Aber einige Jagd- und Wolfshundrassen können sie überwinden.
Wenn Sie bereits einen Maschendrahtzaun installiert haben, ist das kein Problem. Anstatt ihn komplett auszutauschen, können Sie ihn „aufrüsten“. Dazu benötigen Sie Kuh- oder Ziegengitter. Diese Gitter aus geschweißtem, verzinktem Stahldraht sind robust genug, um dem Biss Ihres Hundes standzuhalten.
Der Unterschied zwischen Ziegenbrettern und Kuhbrettern liegt in der Größe der Löcher. Die Ziegenbretter haben 10×10 Löcher, die Kuhbretter 15×15 cm. Achten Sie darauf, dass die Löcher nicht so groß sind, dass Ihr Hund darin stecken bleiben könnte.
Es müssen keine Paneele sein, die den gesamten Koffer abdecken, es reicht nur der Teil, den Ihr vierbeiniger Begleiter im Stehen erreichen kann.
Ob aus Langeweile, Einsamkeit, Hormonen oder anderen Gründen: Hunde können den Drang verspüren, ihren Garten zu verlassen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, einen Zaun zu installieren, der vor Hunden schützt.
Sie müssen sich jedoch nicht nur mit dem eigentlichen Verhalten auseinandersetzen, sondern auch mit dessen Ursachen. Durch Vermeidung teilt Ihnen Ihr Hund mit, was in Ihrer Beziehung fehlt.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2023