Welche Vorteile bieten Brückenwurfschutznetze?

Das Schutznetz, das das Werfen von Gegenständen auf Brücken verhindert, wird als Brücken-Wurfschutznetz bezeichnet. Da es häufig auf Viadukten eingesetzt wird, wird es auch als Viadukt-Wurfschutznetz bezeichnet. Seine Hauptfunktion besteht darin, es auf städtischen Viadukten, Autobahnüberführungen, Eisenbahnüberführungen usw. zu installieren, um parabolische Verletzungen zu verhindern. Diese Methode kann sicherstellen, dass Fußgänger und Fahrzeuge, die unter der Brücke hindurchfahren, nicht verletzt werden. Unter solchen Umständen nimmt auch der Einsatz von Brücken-Wurfschutznetzen zu.

Da es eine Schutzfunktion hat, muss das Wurfschutznetz der Brücke eine hohe Festigkeit sowie starke Korrosions- und Rostschutzeigenschaften aufweisen. Normalerweise beträgt die Höhe des Wurfschutznetzes der Brücke zwischen 1,2 und 2,5 Metern und weist satte Farben und ein schönes Erscheinungsbild auf. Verschönern Sie die städtische Umgebung.

ODM-Sicherheitszaun aus geschweißtem Draht

Allgemeine Spezifikationen des Brücken-Wurfschutznetzes:

(1) Material: kohlenstoffarmer Stahldraht, Stahlrohr, geflochten oder geschweißt.
(2) Maschenform: Quadrat, Raute (Stahlmasche).
(3) Maschenweiten: 60×50 mm, 50×80 mm, 80×90 mm, 70×140 mm usw.
(4) Sieblochgröße: Standardspezifikation 1900 × 1800 mm, nicht standardmäßige Höhengrenze 2400 mm, Längengrenze 3200 mm und kann auch entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden.

ODM-Sicherheitszaun aus geschweißtem Draht

 

Vorteile des Brücken-Wurfschutznetzes:
(1) Das Brücken-Wurfschutznetz ist einfach zu installieren, hat eine neuartige Form, ist schön und langlebig und bietet eine hohe Schutzleistung.
(2) Das Brücken-Wurfschutznetz lässt sich leicht demontieren und montieren, ist recycelbar, weist eine gute Wiederverwendbarkeit auf und kann je nach Bedarf frei angeordnet werden.
(3) Brücken-Wurfschutznetze können nicht nur zum Schutz von Brücken, sondern auch auf Autobahnen, Eisenbahnstrecken, Flughäfen, in Industrieparks, landwirtschaftlichen Entwicklungszonen und an anderen Orten eingesetzt werden.


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2023