Was sind die Unterschiede zwischen tauchgeschweißten Drahtgittern und holländischen Gittern?

Der Unterschied zwischen dem getauchten Schweißdrahtgeflecht und dem holländischen Netz: Das getauchte Schweißdrahtgeflecht wirkt sehr flach, insbesondere nach dem Schweißen. Jeder kohlenstoffarme Stahldraht ist relativ flach. Das holländische Netz wird auch Wellennetz genannt. Der Wellenzaun ist von außen etwas uneben. Der Unterschied in der Porengröße besteht darin, dass das holländische Netz ein in Kunststoff getauchtes Schweißdrahtgeflecht ist, der Lochdurchmesser jedoch 5,5 oder 6 beträgt. Das getauchte Schweißdrahtgeflecht bezieht sich im Allgemeinen auf das Schweißdrahtgeflecht mit kleinen Löchern und dünnen Drähten, die mit einer Kunststoffschicht überzogen sind.

Der Herstellungsprozess von tauchgeformten Schweißgittern unterscheidet sich von dem von holländischen Gittern: Tauchgeformte Schweißgitter werden aus schwarzem oder nachgezogenem Draht durch maschinelles Feinweben hergestellt und anschließend in einer Kunststofftauchanlage getaucht. PVC-, PE- oder PP-Pulver wird vulkanisiert und beschichtet. Das Erscheinungsbild zeichnet sich durch starke Haftung, gute Korrosionsbeständigkeit und leuchtende Farben aus. Das holländische Gitter besteht aus geschweißtem Eisendraht des Rohstoffs Q235. Die Oberfläche des Eisendrahts wird vulkanisiert und anschließend mit PVC-, PE- oder PP-Pulver beschichtet. Es zeichnet sich durch starke Haftung, gute Korrosionsbeständigkeit und leuchtende Farben aus.

Die Rohstoffe von kunststoffummanteltem Schweißdrahtgeflecht und holländischem Drahtgeflecht unterscheiden sich: Die Rohstoffe von holländischem Drahtgeflecht sind kohlenstoffarmer Stahldraht und Draht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung; die Rohstoffe von kunststoffummanteltem Schweißdrahtgeflecht sind kohlenstoffarmer Stahldraht und PVC-Draht. Der Unterschied in der Erscheinungsfarbe (Kunststoffummantelte Variante): Die Erscheinungsfarbe von kunststoffummanteltem Schweißdrahtgeflecht ist Dunkelgrün und Hellgrün, die am häufigsten vorkommen, sowie Himmelblau, Goldgelb, Weiß, Dunkelgrün, Grasblau, Schwarz, Rot, Gelb und andere Farben; die Farbe von holländischem Drahtgeflecht ist Dunkelgrün, Grasgrün und Orange.

Der Unterschied zwischen getauchtem Schweißdrahtgeflecht und holländischem Drahtgeflecht: Das getauchte Schweißdrahtgeflecht wird hauptsächlich für Zäune, Dekorationen und mechanischen Schutz in verschiedenen Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Bauwesen und Transport verwendet. Das holländische Drahtgeflecht wird häufig in Industrie, Landwirtschaft, Kommunalwesen, Transport usw. verwendet. Arbeitszäune, Dekorationen, Schutz und andere Geräte werden verwendet. Die Produkteigenschaften variieren. Kunststoffimprägniertes Schweißdrahtgeflecht hat einen starken Korrosions- und Oxidationsschutz, eine klare Farbe, ein elegantes Aussehen, ist korrosions- und rostbeständig, lichtecht und UV-beständig. Holland-Drahtgeflecht hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, ein schönes Aussehen, eine einfache und bequeme Installation, eine gute Filtergenauigkeit und eine hohe Belastbarkeit. Es ist kostengünstig und leicht zu installieren.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2023