Vorteile
In der modernen industriellen Zucht werden großflächige Zäune benötigt, um den Zuchtbereich abzugrenzen und die Tiere zu klassifizieren. Dies vereinfacht das Produktionsmanagement. Der Zuchtzaun gewährleistet den Nutztieren ein relativ unabhängiges Lebensumfeld, wodurch die Verbreitung von Krankheiten und Kreuzinfektionen wirksam verhindert werden kann. Gleichzeitig kann er den Ein- und Ausgang der Nutztiere kontrollieren und so die Sicherheit des Betriebs gewährleisten. Darüber hinaus ist das Zaunnetz wichtig, da es den Zuchtbetrieben hilft, die Anzahl der Zuchttiere zu überwachen und zu kontrollieren, die Effizienz der Zucht zu gewährleisten und die Qualitätskontrolle der Zucht zu stärken.

Materialauswahl
DerzeitZucht Zu den auf dem Markt erhältlichen Zaungittermaterialien zählen Stahldrahtgeflecht, Eisengeflecht, Geflecht aus Aluminiumlegierungen, PVC-Foliengeflecht, Foliengeflecht und so weiter. Daher ist es bei der Auswahl des Zaungitters notwendig, eine vernünftige Wahl entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen zu treffen. Für landwirtschaftliche Betriebe, die Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten müssen, ist Drahtgeflecht beispielsweise eine sehr sinnvolle Wahl. Wenn Sie ästhetische und Stabilitätsfaktoren berücksichtigen müssen, empfehlen wir Eisen- oder Aluminiumgeflecht. Aufgrund des geringen Gewichts und der einfachen Verformbarkeit dieser beiden Materialien können Sie den Zaun unterschiedlicher gestalten und sicherstellen, dass die eingebauten Geräte nicht beeinträchtigt werden.


Vor- und Nachteile von Zaunmaterialien
Zaungittermaterialien haben jeweils Vor- und Nachteile. Beispielsweise ist Aluminiumlegierungsgewebe gut korrosionsbeständig und rostet nicht mit der Zeit. Es ist auch gut beständig gegen Fremdkörper mit hohen Temperaturen, hat aber eine relativ geringe Tragfähigkeit. Stahldrahtgewebe ist langlebiger, hat eine sehr gute Tragfähigkeit und eine hohe Zugfestigkeit, benötigt jedoch einige Zeit, um Rost- und Korrosionsschutzeigenschaften usw. zu gewährleisten. Die Wahl des Herstellers kann auf einer wissenschaftlichen Analyse der tatsächlichen Produktionssituation und der Erzielung angemessener Entscheidungen beruhen.


Insgesamt sollten Produktionsleiter bei der Materialauswahl eine spezifische Analyse basierend auf dem tatsächlichen Bedarf durchführen und das am besten geeignete Zaunnetz auswählen. Durch die wissenschaftliche Konfiguration der Zaunnetze können die Nutztiere in einer relativ sicheren, stabilen und sauberen Produktionsumgebung aufwachsen.
KONTAKT

Anna
Veröffentlichungszeit: 12. September 2023