Stahlgitterplatten werden auch Stahlgitterplatten genannt. Die Gitterplatten bestehen aus Flachstahl, der kreuzweise mit horizontalen Stäben in einem bestimmten Abstand angeordnet und zu einem Stahlprodukt mit einem quadratischen Gitter in der Mitte verschweißt ist. Sie werden hauptsächlich zur Wasseraufbereitung eingesetzt. Grabenabdeckungsplatten, Plattformplatten aus Stahlkonstruktionen, Stahlleiterstufen usw. Die Querstangen bestehen in der Regel aus gedrehtem Vierkantstahl.
Feuerverzinkte Stahlgitter werden auch als feuerverzinkte Stahlgitter bezeichnet: Es handelt sich um eine Art Stahlgitter. Dabei werden Zinkbarren bei hoher Temperatur geschmolzen, Hilfsstoffe hinzugefügt und die Metallbauteile anschließend verzinkt. In der Nut wird eine Zinkschicht auf die Metallkomponenten aufgebracht. Der Vorteil der Feuerverzinkung liegt in ihrer starken Korrosionsbeständigkeit sowie der guten Haftung und Härte der verzinkten Schicht. Das Gewicht des Produkts nimmt nach der Verzinkung zu. Die häufig verwendete Zinkmenge bezieht sich hauptsächlich auf die Feuerverzinkung.
Stahlgitter bestehen in der Regel aus Kohlenstoffstahl und sind feuerverzinkt, um Oxidation zu verhindern. Alternativ ist auch die Ausführung aus Edelstahl möglich. Die Stahlgitterplatte verfügt über Belüftung, Beleuchtung, Wärmeableitung, Rutschfestigkeit, Explosionsschutz und weitere Eigenschaften.
Was ist los mit Niederschlägen auf der Oberfläche von feuerverzinkten Stahlgittern?
1. Im Allgemeinen wird die Oberfläche des Produkts vor dem Verzinken nicht sehr gründlich gereinigt. Der sogenannte Oberflächengehalt des Werkstücks ist jedoch tatsächlich der sogenannte Oxidfilm, der das Zink kontinuierlich beeinflusst. Die Ablagerung ist normal;
2. Zweitens weist der zur Herstellung des Produkts verwendete Rohstoff (Flachstahl) einen relativ hohen Kohlenstoffgehalt auf. Dies verringert jedoch definitiv das damit verbundene Potenzial. Tritt an der Oberfläche des Werkstücks eine Beschleunigung auf, nimmt die Stromeffizienz definitiv weiter ab.
3. Wenn der Entladungszustand des Produkts nicht stimmt und die Bindung zu dicht ist, werden alle Teile des Stahlgitters abgeschirmt und die Beschichtung wird allmählich zu dünn.

Veröffentlichungszeit: 11. April 2024