Armierungsgewebe

  • Verzinkte Bewehrungsmatten zur Baustellenverstärkung

    Verzinkte Bewehrungsmatten zur Baustellenverstärkung

    Bewehrungsmatten können die Arbeitszeit bei der Montage von Stahlstäben deutlich verkürzen und benötigen 50–70 % weniger Arbeitszeit als manuelle Zurrmatten. Der Abstand zwischen den Stahlstäben des Stahlgitters ist relativ gering. Die Längs- und Querstäbe des Stahlgitters bilden eine Maschenstruktur und wirken stark schweißend, was die Entstehung und Entwicklung von Betonrissen verhindert. Das Verlegen von Stahlgittern auf Gehwegen, Böden und Bodenplatten kann Risse auf Betonoberflächen um ca. 75 % reduzieren.

  • Maßgeschneidertes Betonbewehrungsnetz aus Edelstahl

    Maßgeschneidertes Betonbewehrungsnetz aus Edelstahl

    Bewehrungsmatten können als Stahlstäbe fungieren und Risse und Vertiefungen im Boden effektiv reduzieren. Sie werden häufig zum Härten auf Autobahnen und in Werkshallen eingesetzt. Sie eignen sich vor allem für großflächige Betonprojekte. Die Maschenweite der Stahlmatten ist sehr regelmäßig und deutlich größer als die von handgebundenen Maschen. Stahlmatten zeichnen sich durch hohe Steifigkeit und gute Elastizität aus. Beim Betonieren verbiegen, verformen und verrutschen die Stahlstäbe nicht so leicht. Dadurch ist die Dicke der Betonschutzschicht leicht kontrollierbar und gleichmäßig, was die Bauqualität von Stahlbeton deutlich verbessert.

  • Baumaterial 2×2 Rebar Graben Mesh 6×6 Stahl geschweißte Beton Armierungsgewebe

    Baumaterial 2×2 Rebar Graben Mesh 6×6 Stahl geschweißte Beton Armierungsgewebe

    Bewehrungsmatten können als Stahlstäbe fungieren und Risse und Vertiefungen im Boden effektiv reduzieren. Sie werden häufig zum Härten auf Autobahnen und in Werkshallen eingesetzt. Sie eignen sich vor allem für großflächige Betonprojekte. Ihre Maschenweite ist sehr gleichmäßig und deutlich größer als die von handgebundenen Maschen. Stahlmatten zeichnen sich durch hohe Steifigkeit und gute Elastizität aus. Beim Betonieren verbiegen, verformen und verrutschen die Stahlstäbe nicht so leicht. Dadurch ist die Dicke der Betonschutzschicht leicht kontrollierbar und gleichmäßig, was die Bauqualität von Stahlbeton deutlich verbessert.

  • Verzinktes Schweißdrahtbewehrungsgitter für den Bau

    Verzinktes Schweißdrahtbewehrungsgitter für den Bau

    Bewehrungsmatten können als Stahlstäbe fungieren und Risse und Vertiefungen im Boden effektiv reduzieren. Sie werden häufig zum Härten auf Autobahnen und in Werkshallen eingesetzt. Sie eignen sich vor allem für großflächige Betonprojekte. Ihre Maschenweite ist sehr gleichmäßig und deutlich größer als die von handgebundenen Maschen. Stahlmatten zeichnen sich durch hohe Steifigkeit und gute Elastizität aus. Beim Betonieren verbiegen, verformen und verrutschen die Stahlstäbe nicht so leicht. Dadurch ist die Dicke der Betonschutzschicht leicht kontrollierbar und gleichmäßig, was die Bauqualität von Stahlbeton deutlich verbessert.

  • Betonstahl-Rippenstabplattengewebe aus China

    Betonstahl-Rippenstabplattengewebe aus China

    Die Maschenweite des Bewehrungsnetzes ist sehr regelmäßig und deutlich größer als die des handgebundenen Netzes. Das Bewehrungsnetz weist eine hohe Steifigkeit und gute Elastizität auf. Beim Betonieren lassen sich die Stahlstäbe nicht so leicht verbiegen, verformen und verschieben.

  • ODM-Stahlbewehrungsnetz Verzinktes Bewehrungsnetz

    ODM-Stahlbewehrungsnetz Verzinktes Bewehrungsnetz

    1. Bauwesen: Armierungsgewebe wird häufig als Verstärkungsmaterial für Betonkonstruktionen im Bauwesen verwendet, beispielsweise für Böden, Wände usw.
    2. Straße: Armierungsgewebe wird im Straßenbau verwendet, um die Straßenoberfläche zu verstärken und Straßenrisse, Schlaglöcher usw. zu verhindern.
    3. Brücken: Im Brückenbau werden Bewehrungsmatten verwendet, um die Tragfähigkeit von Brücken zu erhöhen.
    4. Bergbau: Armierungsgewebe wird im Bergbau verwendet, um Tunnel zu verstärken, Abbaufronten zu stützen usw.

  • Hochfestes 6×6 10×10 Betonstahlbewehrungsnetz

    Hochfestes 6×6 10×10 Betonstahlbewehrungsnetz

    Anwendung: Bewehrungsmatten werden häufig in der Baubewehrung, im Boden von Tunneln, Brücken, Autobahnen, Betonfußwegen, industriellen und gewerblichen Bodenplatten, im Fertigteilplattenbau, in Wohnplatten und Fundamenten sowie beim Bau von Wandkörpern verwendet.
    Eigenschaften: solide Konstruktion, einfache Handhabung

  • Weit verbreitetes verzinktes Bewehrungsnetz höchster Qualität

    Weit verbreitetes verzinktes Bewehrungsnetz höchster Qualität

    Bewehrungsmatten können die Arbeitszeit bei der Montage von Stahlstäben deutlich verkürzen und benötigen 50–70 % weniger Arbeitsstunden als manuelle Zurrmatten. Der Abstand zwischen den Stahlstäben des Stahlgitters ist relativ gering. Die Längs- und Querstäbe des Stahlgitters bilden eine Netzwerkstruktur und wirken stark verschweißend. Dies trägt zur Vermeidung von Betonrissen bei und kann die Rissbildung auf der Betonoberfläche um etwa 75 % reduzieren.

  • Baumaterialgewebe 6×6 Stahlgeschweißtes Betonbewehrungsgewebe

    Baumaterialgewebe 6×6 Stahlgeschweißtes Betonbewehrungsgewebe

    Bewehrungsmatten, auch geschweißte Stahlmatten, geschweißte Stahlmatten, Stahlmatten usw. genannt. Es handelt sich um Matten, bei denen Längs- und Querstäbe aus Stahl in einem bestimmten Abstand und im rechten Winkel zueinander angeordnet sind und alle Kreuzungspunkte miteinander verschweißt sind.

  • Automatischer Beton des Verstärkungsnetz-Sicherheitslagers für Maschendrahtzaun

    Automatischer Beton des Verstärkungsnetz-Sicherheitslagers für Maschendrahtzaun

    Da das Bewehrungsnetz aus kohlenstoffarmen und hochwertigen Materialien besteht, verfügt es über eine einzigartige Flexibilität, die herkömmliche Eisengitter nicht bieten. Dies bestimmt seine Plastizität im Gebrauchsprozess. Das Netz weist eine hohe Steifigkeit, gute Elastizität und gleichmäßige Abstände auf, und die Stahlstäbe lassen sich beim Betonieren nicht so leicht lokal verbiegen.

  • Hochfestes ODM-Beton-Edelstahl-Bewehrungsnetz

    Hochfestes ODM-Beton-Edelstahl-Bewehrungsnetz

    Eigenschaften
    1. Hohe Zugfestigkeit in Kett- und Schussrichtung
    2. Hervorragende Temperaturbereichsanpassung
    3. Verfügt über eine ausgezeichnete UV-, Alkali- und Oxidationsbeständigkeit, was zu außergewöhnlichen Alterungseigenschaften führt.
    4. Beseitigung des Problems von Rissen im Straßenbelag auf Autobahnen, Straßen und Start- und Landebahnen und Senkung der Kosten für die Instandhaltung und Reparatur der Infrastruktur.

  • Hochwertiges ODM-verzinktes geschweißtes Drahtgeflecht für Zaunpaneele

    Hochwertiges ODM-verzinktes geschweißtes Drahtgeflecht für Zaunpaneele

    Schweißgitter sind wirtschaftlich und vielseitig einsetzbar. Die im Herstellungsprozess verwendeten Drähte werden verzinkt, bevor sie zu verschiedenen Maschenweiten verschweißt werden. Maschenweite und Maschenweite richten sich nach der endgültigen Verwendung des Produkts. Kleinere Maschen aus dünneren Drähten eignen sich ideal für den Bau von Käfigen für Kleintiere. Dickere Maschen und Maschen mit größeren Öffnungen eignen sich gut für Zäune.